
Marina Goldenstein
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Studium
- 2005-2010 Lehramtsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Regensburg
- 2010 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen
Referendariat
- 2010-2012Referendariat an der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben
- 2012 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen
Schuldienst
- 2013-2015 Lehrerin an der Johann-Michael-Sailer Grundschule Barbing und an der Christoph-Kolumbus Grundschule Ingolstadt
- 2017-2018 Lehrerin an der Grundschule Erlangen-Büchenbach
- seit 2017 Beraterin Migration im Schulamtsbezirk Nürnberg
- seit 2018 Lehrerin an der Michael-Poeschke-Schule Erlangen
Hochschule
-
2012-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrerbildungszentrum an der Universität Regensburg
- 2013-2014 Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Regensburg
- 2014-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Nebentätigkeit am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Regensburg (Projekt RESTLESS)
- 2015-2017 Vollabordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Passau (Schwerpunkt der Lehre: Deutsch als Zweitsprache)
- 2017-2018 Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- seit 2017 Tutorin für die Praktikumsbetreuung des studienbegleitenden Praktikums in der Deutschdidaktik
- seit 2018 Teilabordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Promotionsprojekt
- Fortbildung und begleitete Implementation als Maßnahmen zur Weiterentwicklung professionsbezogener Kompetenzen und zur Veränderung von Überzeugungen von Deutschlehrkräften